Obwohl sie in einer der wundervollsten Landschaften Amerikas liegt, von zahllosen Geschichten umgeben ist und eine große Faszination ausstrahlt, ist die berühmte Area 51 trotzdem alles andere als ein Reiseziel. Wer dem Gelände zu nahe kommt, wird zuerst unmissverständlich gewarnt und wer die Warnungen ignoriert, dürfte sich rasch in Händen der Militärpolizei wiederfinden. Area 51 ist, auch wenn ihre Existenz im Jahr 2013 schließlich offiziell zugegeben wurde, immer noch ein gut gehütetes und streng bewachtes Geheimnis.

Das Gebiet wurde 1955 von der CIA und der Air Force gekauft und ist ein Teil der Nevada Test and Training Range der US Air Force. Der offizielle Name für das Gelände ist Homey Airport oder Groom Lake. Es dient unter anderem der Entwicklung neuer Flug- und Waffensysteme. Das Areal liegt etwa 130 Kilometer nordwestlich von Las Vegas in der Mojave-Wüste im südlichen Teil des Bundesstaats Nevada. Es grenzt an das Trinity-Testgelände, auf dem im Rahmen des Manhattan-Projekts 1945 die erste Atombombe gezündet wurde. Später nutzte die Firma Lockheed das Gelände zum Test neu konstruierter Militär- und Spionageflugzeuge, unter anderem im Auftrag der CIA.

Seit den 1960er Jahren wurde die Geheimhaltung rund um das Testgelände stetig erhöht. 1995 wurden einige Hügel in der Umgebung dem Areal zugeschlagen, von denen früher Einblicke in das Gebiet möglich waren. 2008 wurde ein neuer, großer Hangar fertiggestellt. Das Gelände ist streng abgeschirmt, seine Grenzen werden von einer privaten Sicherheitsfirma und von hochmoderner Technik ständig überwacht. Einige der Bewegungsmelder und Überwachungskameras sind als Frühwarnung schon weit vor der eigentlichen Area 51 installiert. Selbst der Luftraum über der Area 51 ist geschlossen, auch an anderen Basen stationierte Air Force-Piloten dürfen dort nicht unterwegs sein.

Dieses hohe Maß an Geheimhaltung sorgte schon immer für viele Theorien und Spekulationen. Der nächstgelegene zivile Ort ist die nur etwa 50 Einwohner zählende Siedlung Rachel, die einen beliebten Zwischenstopp für anreisende Verschwörungstheoretiker und Hobbyforscher darstellt. Der Ort liegt am Nevada Highway 375, der den Beinamen „Extraterrestrial Highway“ trägt und besteht im Wesentlichen aus Wohntrailern. Es gibt eine Bar, ein Restaurant, ein kleines Motel und einen Laden und alle sind mit reichlich Alien- und UFO-Dekor ausgestattet. Vom Ort aus führen einige unbefestigte Straßen zu den Grenzen der Area 51.

Man vermutet, dass etwa 2000 Menschen im Area 51 arbeiten. Zumindest ein Teil davon wird regelmäßig mit einem Pendelverkehr von einem abgeschirmten Teil des Flughafens Las Vegas eingeflogen. Für die Flüge unter dem Namen Janet Airlines ist ein militärischer Dienstleister zuständig. Alle Informationen zum Area 51 basieren nach wie vor auf Beobachtungen und Schätzungen von Privatleuten, da die Air Force nach wie vor keinerlei Statements zu allen Fragen rund um das Gelände abgibt, auf Landkarten oder Flugkarten erscheint das Gelände nicht. Sogar auf Satellitenaufnahmen wird das Areal rund um den Groom Lake unkenntlich gemacht. Diese strikte Geheimhaltung bereitet den Boden für Theorien und Gedankenkonstruktionen aller Art, von denen sicherlich die behaupteten Kontakte zu Außerirdischen die bekanntesten sind.

Es ist zu vermuten, dass die Arbeiten an und mit Fluggeräten, die öffentlich noch nicht bekannt sind, das ihrige dazu beitragen, dass Menschen unbekannte Flugobjekte in der Region beobachtet haben wollen. So wurden zum Beispiel Tarnkappenflieger und das Aufklärungsflugzeug U-2 in der Gegend getestet. In dieser Hinsicht rufen allerdings die angeblichen Tatsachenberichte von ehemaligen Angestellten der Air Force-Basis die größte Aufmerksamkeit hervor. Insbesondere die Aussagen von Robert Lazar dienen UFO-Gläubigen seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1989 als Grundlage für verwegene Theorien. Lazar gab an, im Auftrag einer Regierungsorganisation den Antrieb von in Area 51 stehenden außerirdischen Flugobjekten wissenschaftlich untersucht zu haben; Wissenschaftler haben seine Aussagen aber zwischenzeitlich widerlegt.

Wegen der vielen Sagen, die rund um das Gelände bestehen, findet Area 51 in zahlreichen Filmen, TV-Serien und PC-Spielen einen Platz. Dabei wird jedoch nie erwähnt, welch praktischen Nutzen das Militär aus diesem Areal gezogen hat – es wird weithin davon ausgegangen, dass zu Zeiten des Kalten Kriegs hier mehrere Kampfflugzeuge der UdSSR getestet und untersucht wurden, was der Schlüssel zur Überlegenheit der amerikanischen Flugzeugflotte gewesen sein dürfte.


Zurück zu: Typisch USA