Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 besiegelten die dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika ihre Loslösung von der britischen Herrschaft. Die Erklärung (Declaration of…
Geschichte der amerikanischen Ureinwohner
Die seit Jahrtausenden den amerikanischen Kontinent bewohnenden Völker, die sich im Gegensatz zu verallgemeinernden Bezeichnungen wie „Indianer“ kulturell, sprachlich und gesellschaftlich stark voneinander unterscheiden, erlebten…
Der US-Kongress
Der Kongress mit Sitz in Washington DC stellt im amerikanischen System der Gewaltenteilung den Arm der Legislative dar. In diesem System fällt dem Kongress die…
Dust Bowl
In den späten 1930er Jahren trafen die Folgen einer langen Dürre, die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise und die jahrelange rücksichtslose Nutzung der Böden in den Great…
Manhattan Project
Manhattan Project war der Tarnname eines Programms, in dem die USA ab 1942 die erste Atombombe konstruierten. Im Rahmen des Projekts wurde im sogenannten Trinity-Test…
Das Streben nach Glück
Als die Vereinigten Staaten von Amerika den Prozess der Loslösung von der britischen Kolonialmacht hinter sich gebracht hatten und das Land dabei war, sich selbst…
Great Plains
Der Begriff der Great Plains bezeichnet ein Gebiet, das sich von Nord nach Süd östlich der Rocky Mountains und westlich des Mississippi durch Nordamerika zieht.…
Wahlen 2024: Daten und Fakten
Schon lange bevor die Amerikanerinnen und Amerikaner am 5. November 2024 über ihren nächsten Präsidenten bestimmen, werden die Wahlen weltweit in aller Munde sein. Die…
Rodeos
Was für Touristen manchmal ein bisschen wie inszenierte Folklore aussieht, hat für Amerikaner, besonders für die in den westlichen Bundesstaaten, eine wichtige Bedeutung und ist ernsthafter…
Viehtriebe
Ein großer Teil der Arbeit der Cowboys und Cowgirls in den USA bestand vor einiger Zeit noch darin, riesige Rinderherden über hunderte Kilometer über oft…